Karotte-Apfel-Orange

Überblick
Zubereitung | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 10 Minuten |
Schwierigkeit | Einfach |
Küchenhelfer | Entsafter, Feinsieb |
Rezept-Typ | Direktsaft (roh) |
Zutaten
für ca. 1 Liter
- 1100 gKarotten
- 500 gÄpfel
- 300 gOrangen
Zubereitung
- Alle Zutaten zurecht legen.
- Orangen schälen (siehe Bild unten).
- Nur falls die Öffnung des Entsafters für die Äpfel oder die Orangen zu klein ist: Orangen und Äpfel in Viertel schneiden.
- Alle Zutaten in beliebiger Reihenfolge entsaften.
- Sollte sich grober Schaum auf der Oberfläche befinden, diesen mit einem Löffel abschöpfen und wegwerfen.
- Sollten Stückchen im Saft sein, diesen durch ein Feinsieb filtern.
- Saft durchrühren.
- Saft abfüllen und servieren.
Tipp
Willst Du den Saft eine Zeit lang aufheben? Er hält sich im Kühlschrank nur 1-2 Tage. Am besten gibst Du ihn in dem Fall in eine Flasche mit Schraubverschluss. Achte dabei darauf, dass möglichst wenig Luft unter dem Deckel bleibt.
Fotos Zubereitung
Dieser Direktsaft ist gut geeignet fürs Saft-Fasten. Er enthält nicht zu viel Fruchtzucker und ist voller Vitamine. Das Aroma ist ausgewogen-mild, leicht süß-sauer.
Lass ihn Dir schmecken 🙂




Aus unserem Garten & Saisoninfo
Wir hatten dieses Jahr eine üppige Karottenernte in unserem Gemüsegarten. Auch der Obstgarten gab einiges an Äpfeln her. Die Zeit im Herbst ist ideal, um kostengünstig Saft zu machen.
Obst und Gemüse gibt’s im Herbst auch regional im Überfluss zu kaufen. Das schont den Geldbeutel.
Diese Zeit ist immer eine günstige Gelegenheit für ein Saft-Fasten.


